
El Faro Verlag

Neuerscheinungen:
Erschienen am 24.6.2016
"Geschichten, die das Leben schrieb... und von dem, was übig blieb "
Dietmar Schoof, ISBN: 978-3942721 011
Geschichten, die das Leben schrieb… und von dem, was übrig blieb, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die verschiedenen Facetten menschlicher Schicksale, in kleinen wie in großen Ereignissen, beleuchten und widerspiegeln.
Oft erkennen wir die schicksalhaften Fügungen und Wege erst in der Geschichte eines anderen Menschen und nicht bei uns selbst, ist es doch einfacher, das zu betrachten und an sich heran zu lassen, was einen nicht direkt selbst betrifft. So haben diese Texte zum Ziel, auf spielerische und unterhaltsame Weise das sichtbar zu machen, was ansonsten unserem Bewusstsein oft verborgen bleibt und wollen somit dem Leser helfen, ein Stück offener für sich, die Ereignisse in seinem Leben und sein Schicksal zu sein.
Dietmar Schoof ist angetreten, Menschen, die Opfer von sexuellem Missbrauch und Gewalt wurden, praktisch und tatkräftig zu helfen. Dazu gründete er 1999 in Hamburg den „Verein zur Hilfe und Unterstützung von Opfern sexuellen Missbrauchs und Gewalt, El Faro e.V.“ mit einer Zweigstelle in Berlin und einem Begegnungszentrum in Leese (Landkreis Nienburg).
Er ist, gemeinsam mit seiner Frau Ana Cecilia Schoof, Gründer und Leiter der Hamburger und Berliner Heilpraktiker Fachschulen. Jahrzehntelange Erfahrungen als Heilpraktiker und Dozent fließen in das Ausbildungskonzept ein, dessen Schwerpunkt auf dem Thema der Psychosomatik liegt, d.h. der Lösung seelischer Konflikte, oft auch traumatische Erlebnisse, die sich körperlich manifestieren.
Diesen Themen mehr Gehör und Akzeptanz in der Öffentlichkeit zu verschaffen ist eines seiner großen Anliegen, das er über Buchpublikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge und Aufklärungsarbeit umsetzt.




Erschienen am 1.3.2016
Zu bestellen im Buchhandel/Amazon unter folgender ISBN: 978-3-942721-00-4
Hineingeboren in eine Familie, die in einfachen Verhältnissen auf einer kleinen Insel Mitte des letzten Jahrhunderts lebt, erfährt Santiago eine Kindheit voller Schrecken, ausgeliefert der Zügellosigkeit und Willkür seiner Mutter, die ihn in ihre seelischen Abgründe zieht. Er wird ihr Liebhaber wider Willen, hin und her gerissen zwischen Gier, Abhängigkeit und Sehnsucht nach sich selbst, zwischen Liebe und Untergang, zwischen Leben und Tod.
Nur knapp entkommt er dem Wahnsinn seines ihn gefangen haltenden Umfeldes und findet sein Leben über schicksalhafte Begegnungen mit Menschen, die ihn ein Stück auf der Suche nach seiner Wahrheit und Freiheit begleiten. Eine Irrfahrt durch die Welt der verrohten und verdorbenen Gefühle beginnt, bei der er immer wieder mit dem bösen Geist seiner Vergangenheit konfrontiert wird, die in ihm weiter lebt, um am Ende, Kraft seines unabdingbaren Willens und Liebe zum Leben, seine Freiheit zu finden.
Wienke Ursula Schulenburg, Life Coach, Heilpraktikerin, Vortragende und Autorin, zeigt durch ihren persönlichen Weg und Arbeit, dass es möglich ist, Traumata und schwierige Lebenssituationen zu meistern und "Misere in eine Mission" zu verwandeln.
Dem Erlebten so vieler eine Stimme zu geben und Transformationswege aufzuzeigen, ist das erklärte Ziel ihrer Arbeit. So werden Zusammenbrüche zu Durchbrüchen und Sinnlosigkeit zu Sinn.
Erschienen am 31.07.2016
Zu bestellen im Buchhandel & Amazon unter folgender ISBN: 978-3-942721-03-5

Mi Amor - Winter im Frühling des Lebens, ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Frühling seines jungen Lebens den Winter erfährt. Die Kälte und Hartzherzigkeit einer Welt, in der es schutzlos der Willkür, Brutalität und Perversion seins Peinigers ausgeliefert ist.
Ein Buch, das erschüttert und tief berührt und gleichzeitig Kraft gibt und Hoffnung macht. Es nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch die Abgründe menschlichen Verhaltens.
Es erkärt psychologische Zusammenhänge und beschreibt den unerschütterlichen Glauben dieses kleinen Menschen, der an die Kraft in sich und das Gute im Leben glaubt und Wege sucht und findet, sich nicht in den Abgründen des täglich erlebten Wahnsinns zu verlieren.
Handbücher und Kursmaterialien
für die Hamburger und Berliner Heilpraktiker Fachschulen



Teil der Verlagsarbeit besteht darin, die Unterlagen, Skripte und Handbücher für die von Ana Cecilia und Dietmar Schoof gegründeten Heilpraktiker Schulen in Hamburg und Berlin zu verlegen.
Diese Materialien sind im Rahmen der Kurse, Ausbildungen und Workshops direkt über die jeweilige Institution zu erwerben.
Bisher sind erschienen:
- Ausbildung zum psychologischen Lebensberater, Teil I, Teil II, Teil III
- Ausbildung zum astrologischen Lebensberater, Teil I, Teil II, Teil III
- Ausbildung zum Arbeitsgruppenleiter
- Ausbildung zum Dozenten/Vortragenden/Seminarleiter
Ana Cecilia und Dietmar Schoof sind Gründer und Leiter der Hamburger und Berliner Heilpraktiker Fachschulen. Jahrzehntelange Erfahrungen als Heilpraktiker und Dozenten fließen in die Ausbildungskonzepte mit ein und gestalten diese lebendig und praxisnah.
Handbücher und Kursmaterialien für den Opferschutzverein
"El Faro e.V., Verein zur Hilfe und Unterstützung von Opfern sexuellen Missbrauchs und Gewalt" in Hamburg und Berlin
Der Opferschutzverein "El Faro e.V., Verein zur Hilfe und Unterstützung Opfern sexuellen Missbrauch und Gewalt wurde 1999 von Ana Cecilia und Dietmar Schoof, sowie 12 Gründungsmitgliedern in Hamburg ins Leben gerufen, um Menschen, die in seelische Not geraten sind, praktisch und aktiv zu unterstützen. Dies geschieht über Aufklärungsarbeit, Kurse, Workshops, Selbsthilfegruppen und Öffentlichkeitsarbeit in den Zweigstellen in Hamburg, Berlin und in der Begegnungsstätte in Leese (Landkreis Nienburg).

Menschen, die Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden, verbindet meist das schreckliche Gefühl von Hilflosigkeit, Unsicherheit und Angst. Genau dieser innere Zustand führt jedoch dazu, dass sie immer wieder in Situationen geraten, in denen sie Missbrauch, Respektlosigkeit und gegen sie gelebte Dominanz erleben, sei es am Arbeitsplatz, auf der Straße oder in der eigenen Familie.
In dem Aggressionsaufbautraining geht es darum, sich diesen Umstand in einem ersten Schritt bewusst zu machen und in weiteren Schritten, ihn zu transformieren - sowohl innerlich auf psychischer Ebene, als auch äußerlich in einer selbstsichere, effektiven Abwehrbereitschaft, die an die Stelle von Hilflosigkeit und Aufgabe rückt Somit lernen Betroffene zum einen die innerpsychischen Abläufe und Vorgänge kennen, die sie zu Opfern machten und gleichzeitig neue Strategien und Programme, sich von innen heraus aufzubauen, zu stärken und abwehrbereit zu sein. Zum anderen geht es im praktischen Teil darum, Abwehr- und Angriffstechniken zu lernen und Hemmschwellen abzubauen, sich wehrhaft zu verteidigen. Der Einsatz verschiedener Hilfsmittel wird geübt und Situationen des täglichen Lebens praktisch durchgespeilt, in die Betroffene geraten können.
Somit stellt das Aggressionsaufbautraining einen effektiven Transformationsprozess dar von Hilflosigkeit und Angst zu Selbstbewusstsein, Wachsamkeit und Wehrhaftigkeit.


Demnächst veröffentlicht:
